Retro Clockpits

Neues Leben für alte Auto-Instrumente

Alte Cockpit-Instrumente sind sexy. Besonders heute, wo Bildschirme das Cockpit gesichtslos machen. Eine polnische Firma hat den ästhetischen Wert alter Cockpits erkannt und bietet diese nun als dekorative Uhren an – inklusive Ladefunktion.

Veröffentlicht am 13.10.2025

Früher waren Cockpit-Instrumente wahre Kunstwerke. Sie waren nicht nur funktional, sondern auch ein Statement jeder Marke. Schade ist es heute nicht mehr so. Die polnische Firma Re-Engauge haucht Armaturen aus den 60er- bis 80er-Jahren neues Leben ein – als Vintage-Dekoration, die auch funktional ist. 


Jede Uhr enthält ein Instrument, das einst in einem Auto verbaut war. Dies verleiht einen authentischen Charakter, auch weil der ursprüngliche Kilometerstand und die Gebrauchsspuren erhalten bleiben. Die Instrumente sind unverändert und könnten auf Wunsch sogar wieder in ein Auto eingebaut werden. 

Modell “Stuttgart”

Unverkennbar und wunderschön ist beispielsweise das Cockpit des Mercedes-Benz W 114/115 („Strich Acht“). Re-Engauge hat aus dem Stuttgarter Kombiinstrument eine funktionale Uhr mit Anzeigen in einem speziellen Etui aus schokoladenbraunem Kunstleder angefertigt. Das Modell “Stuttgart” kostet 869 Euro.  

Modell “Bochum”

“Bochum” orientiert sich am Armaturenbrett der Opel der späten Sechziger Jahre. Sein elegantes Vintage-Erscheinungsbild, in Kombination mit der modernen Technologie wie kabelloses Ladegerät für das iPhone, Android-Smartphone oder andere mobile Geräte, machen aus dem ehemaligen Büezer-Cockpit ein Dekormöbel für die gehobene Mittelklasse: 729 Euro. 

Modell “München”

Das Modell “München” trägt stolz die Instrumente der alten BMW 2er-Reihe. Wie im Spenderfahrzeug, wo die Instrumente auf den Fahrer ausgerichtet waren, sind auch hier die Anzeigen stets im Blickfeld. Dieses coole Kombi-Instrument kostet 869 Euro. 

Modell “Rennes”

Nein, das ist kein Videospiel aus den 1980er Jahren, sondern das Cockpit des Citroen GSA. Obwohl die Science-Fiction-Inspiration deutlich erkennbar ist, werden das Fahrzeugdiagramm und die Bedienelemente von herkömmlichen Glühbirnen betrieben. Sein retro-futuristisches Aussehen ist immer noch ein Hingucker. Das Modell “Rennes” kostet reduzierte 529 Euro. 

Haben wollen? Haben können bei re-engauge.com

Text: auto-illustrierte.ch

Bilder: re-engauge.com

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: