Einzigartiger Giugiaro Sportwagen

GFG Style Peralta S

Für den mexikanischen Milliardär Carlos Peralta haben Vater und Sohn Giugiaro einen exklusiven Sportwagen gebaut, der auf einer Giugiaro-Designstudie von 1972 und dem neuen Maserati MC20 basiert. Herausgekommen ist der GFG Style Peralta S.

Veröffentlicht am 04.04.2025

Carlos Peralta gehört zu den reichsten Menschen von Mexiko. Die einen hängen Kunstwerke an die Wand, die anderen stellen sie in die Garage. Der Multimilliardär und leidenschaftliche Autosammler steht bei vielen Hypercars-Produzenten zuoberst auf der Kundenliste. Er besitzt bereits mehrere Paganis, Koenigseggs, Bugattis sowie Best of Ferrari. Natürlich besitzt er auch eine spektakuläre Oldtimer-Sammlung. Doch das haben andere auch. 

Vater und Sohn Giugiaro 

Wer schon jedes Traumauto hat, für den wird es auf dem Fahrzeugmarkt langsam eng. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich sein eigenes Auto bauen zu lassen. Carlos Peralta beauftragte dafür das italienische Designstudio GFG Style, das Giorgetto Giugiaro und seinem Sohn Fabrizio gehört. Zur Erinnerung: Giugiaro steht für legendäre Fahrzeugdesigns vom VW Golf bis zum Ferrari 250 GT. Auch für Maserati entwarf Giorgetto Giugiaro ikonische Modelle. Dazu gehörte 1972 unter anderem der Maserati Boomerang. Leider schaffte es der Sportwagen nicht in Serienfertigung. 

Alles Alu oder was?

Das Konzeptfahrzeug stand Pate für die Einzelanfertigung des GFG Style Peralta S. Die Karosserie besteht aus von Hand gebogenem, hochglanzpoliertem Aluminium, das sich über die gesamte Fahrzeuglänge erstreckt.

Die einzigen Teile des Fahrzeugs, die nicht aus Aluminium bestehen, sind die Seitenschweller, der Frontspoiler und der Heckdiffusor, die alle aus sichtbarer Kohlefaser sind. Statt Türen öffnet sich beim Peralta S die ganze Front der Kabine und anstelle von versenkbaren Fenstern gibt es auf beiden Seiten Flügelfenster. Wie cool ist das denn!

Unter dem spektakulären Alu-Kleid des Peralta S steckt ein Maserati MC20. Das bedeutet, dass er einen Mittelmotor mit Heckantrieb hat, der aus einem 3,0-Liter-V6 mit Doppelturbolader 621 PS und 660 Nm Drehmoment herausholt.

Giorgetto und Fabrizio Giugiaro vor Ort

Ende März wurde das Fahrzeug beim Pastejé Automotive Invitational, Mexiko, im Beisein der Familie Peralta (Vater Carlos und seine Söhne Juan Carlos und Nicolas) vorgestellt. Vor Ort waren auch Giorgetto und Fabrizio Giugiaro, um ihr Meisterwerk persönlich dem neuen Besitzer zu übergeben. Nur schon, dass sich die Legende im Alter von 87 Jahren persönlich zur Präsentation begeben hat, zeigt, dass hinter dem Projekt nicht nur ein atemberaubendes Design steckt, sondern auch atemlos viel Geld. 

Text: Jürg Zentner

Bilder: GFG Style 

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: