Easter Jeep Safari 2025

7 coole Jeep Konzeptfahrzeuge

Die Moab Jeep Safari ist Kult. Neun Tage dauert die alljährliche Offroad-Pilgerfahrt durch unwegsames Gelände in Utah, bei der die Fahrer und die Fahrzeuge gleichermassen an ihre Grenzen kommen. Wie immer nutzt Jeep diesen Anlass, um abgefahrene Konzeptfahrzeuge zu zeigen.

Veröffentlicht am 17.04.2025

“Hell's Revenge”, “Golden Spike” oder ähnlich heissen die Offroad-Trails der Moab Jeep Safari. Die Bezeichnungen sind durchaus ernst zu nehmen. Die jährliche Easter Jeep Safari im Hinterland von Moab, Utah ist kein Sonntagsspaziergang, sondern ein Balanceakt zwischen Absturz und Aufstieg. Bereits zum 59. Mal findet der Kult-Anlass statt. 

Zum Auftakt der diesjährigen Offroad-Pilgerreise zeigte Jeep wieder sieben heisse Konzeptfahrzeuge. Dabei reitet Jeep voll auf der Retrowelle. 

Jeep Wrangler Rewind 

Mehr 80’s geht nicht wie im lilafarbenen “Rewind” Wrangler! Retro-Schrift und Neon-Akzente verleihen dem offenen Wrangler das Gefühl der Freiheit jener Zeit, in der alles möglich schien. Türen und Dach wurden ebenfalls entfernt – sowas brauchte damals niemand. Das Highlight ist der bunte Innenraum, inklusive Retro-Autotelefon und Alf-Duftbäumchen.  

Jeep Gladiator Rubicon J6 Honcho

Basis für das „J6 Honcho“-Konzept war ein Jeep Gladiator Rubicon. Allerdings wurde dieser zum zweitürigen Truck mit viel mehr Platz für die Ladefläche umgebaut. Dazu ein Lift-Kit, ein beleuchteter Überrollbügel und bronzene 17-Zoll-Felgen mit 37-Zoll-BF-Goodrich-Reifen – fertig ist das Konzeptfahrzeug, das vom J10 Honcho inspiriert wurde.  

Jeep Wrangler Bug Out 4xe

Weniger Gewicht bedeutet mehr Spass im Gelände. Das Konzept „Bug Out 4xe“ basiert auf dem viertürigen Wrangler 4xe Rubicon Hybrid und wurde zum leichten Overlander umgebaut. Der in mattem Silber mit gelben Akzenten lackierte Offroader hat ein um vier Zentimeter erhöhtes Dach für bessere Zugänglichkeit, speziell angefertigte Halbtüren und kann im Heck zusätzliche Stromaggregate rauf packen.

Jeep Gladiator Convoy

Bei allem Spass darf nicht vergessen werden, warum es Jeep überhaupt gibt. Wie immer gibt es auch dieses Jahr ein militärisch angehauchtes Konzeptfahrzeug, das auf einem Gladiator Mojave basiert. Der Convoy erinnert mit der flachen Motorhaube im J-Truck-Stil und dem Sieben-Schlitz-Kühlergrill an den Gladiator SJ aus den 1960er Jahren. Die Ghost Ops-Lackierung, die Segeltuch-Türen und -Verdeck, die 17-Zoll-Stahlfelgen mit 40-Zoll BFG Krawler-Reifen und einer Mega-Winde an der Vorderachse runden den martialischen Look ab. 

Jeep Gladiator High Top Honcho

Der braune „High Top Honcho“ ist eine weitere Retro-Kreation im Gladiator-Look der 70er-Jahre. Darunter steckt jedoch modernste Jeep-Technik: Dana 60-Achsen und AccuAir-Federung, modifizierte Frontstossstange, Überrollbügel, Konzept-Radkästen, Stahlfelgen, 40-Zoll-Reifen und eine Warn-Winde. 

Jeep Wrangler Sunchaser

Der “Sunchaser“ ist höher gelegt und hat so ziemlich alle erdenklichen zusätzlichen Stauraumlösungen an Bord. Der Wrangler in Solar Flash auf Satin Black verfügt über einen schwenkbaren Offroad-Lichtbalken und einen Dachgepäckträger für zusätzliche Ausrüstung. Der Innenraum ist mit zweifarbigen Ledersitzen, einer lederbezogenen Armlehne und einer Mittelkonsole ausgestattet, weil Komfort für lange Reisen sehr wichtig ist.

Jeep Wrangler Blueprint

Das wohl interessanteste Konzeptfahrzeug ist dieses. Beim “Blueprint” handelt es sich um nichts anderes als um einen fahrenden Zubehörkatalog. Jedes blaue Teil kann man als Zubehörteil kaufen – insgesamt sind es 35 verschiedene Accessoires in Mopar Blue. Zu den Modifikationen gehören unter anderem Stahlstossstangen vorne und hinten, Felgen, Rohrtüren, ein Schnorchelset, etc. 

Text: Jürg Zentner 

Bilder: Jeep

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: