News

Liechtensteinerin im NXT Gen Cup

Linda Frey startet in der NXT Gen Cup. Als erste Liechtensteinerin wird sie auf einem Mini die vollelektrischen Junior-Tourenwagenmeisterschaft bestreiten.

Veröffentlicht am 14.04.2025

 Mit gerade mal 17 Jahren schreibt Linda Frey Motorsport-Geschichte: Sie ist die erste Fahrerin aus Liechtenstein, die in der NXT Gen Cup an den Start geht – der weltweit ersten vollelektrischen Tourenwagen-Nachwuchsserie.
Linda kommt aus dem Simracing, wo sie in der Porsche eSports Carrera Cup Suisse auf sich aufmerksam machte. 2024 folgte ihr echtes Debüt am Steuer eines Rennwagens – in der Renault Twingo Cup am Balaton Park Circuit in Ungarn. Jetzt folgt der nächste Schritt: der Umstieg in die NXT Gen Cup, wo sie ab April gegen die besten Nachwuchsfahrer Europas antritt. „Ich bin wirklich stolz, Teil dieser nachhaltigen, vollelektrischen Rennserie zu sein. Die NXT Gen Cup gibt mir die perfekte Plattform, um mich als Fahrerin weiterzuentwickeln“, sagt Frey.

Auch Seriengründer Fredrik Lestrup ist überzeugt: „Linda hat 2024 gezeigt, dass sie Talent und den nötigen Biss mitbringt. Der Umstieg von der Twingo Cup in unsere deutlich stärkeren Autos wird sicher eine Herausforderung – aber ich traue ihr das voll zu.“

Was ist die NXT Gen Cup?

Die NXT Gen Cup ist mehr als nur eine Rennserie. Sie ist ein Ausbildungsprogramm für die nächste Generation professioneller Rennfahrer. Das Ziel: Junge Talente auf eine echte Karriere im Motorsport vorzubereiten – auf und neben der Strecke. Neben dem Fahren selbst erhalten alle Teilnehmer eine umfassende Ausbildung in Bereichen wie Sponsoring, Medienarbeit, Social Media und Wirtschaft.

 
Das Konzept heisst „Arrive and Drive“: Die Piloten müssen sich nicht um Logistik, Mechanik oder Setup kümmern – das übernimmt die NXT Gen Cup Organisation. Alle Autos werden zentral betreut, wodurch faire Bedingungen für alle garantiert sind. VIP-Catering und Sichtbarkeit für Sponsoren sind inklusive.
 
Gefahren wird an vier Rennwochenenden von April bis August – jeweils im Rahmenprogramm der DTM. Kostenpunkt für eine Saison: 60.000 Euro. Darin enthalten sind u.a. zwei Testtage, Medienprogramm, Renneinsätze und die komplette Betreuung.

Das Fahrzeug: LRT NXT1

Der LRT NXT1 ist der erste vollelektrische Junior-Tourenwagen der Welt. Er bringt 230 PS auf die Strecke – mit Push-to-Pass-Funktion sogar bis zu 290 PS.
 
Technische Daten im Überblick:
 
Motor: Elektromotor, 230 PS (mit Push-to-Pass: +60 PS)
Akku: 30 kWh, 800 V, Flüssigkeitskühlung
Antrieb: Frontantrieb
Top-Speed: 180 km/h (limitiert)
Gewicht: 1150 kg
Fahrwerk: 2-fach verstellbare Dämpfer, 6-Kolben-Bremsanlage
Reichweite: 16-Minuten-Rennen im Renntempo
Alle Autos verfügen über ein umfangreiches Datenerfassungssystem für Analysezwecke – sowohl für Fahrer als auch Ingenieure.

 

 

Text: GAT
Fotos: Next Gen Cup

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: