75. Geburtstag der TV-Legende

The Cars of … Jay Leno

Zwei Jahrzehnte lang moderierte der Komiker Jay Leno die erfolgreichste “Late Night Show” Amerikas. Das machte ihn zu einem der reichsten TV-Hosts. Leno investierte einen Teil davon in die wohl spektakulärste private Auto- und Motorradsammlung der Welt. Sie wird auf über 340 Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von 150 Millionen Dollar geschätzt. Am 28. April wird Jay Leno 75 Jahre alt. Grund genug, in Jay Leno’s Garage zu schauen.

Veröffentlicht am 28.04.2025

Zum Markenzeichen von Jay Leno gehören nicht nur sein markantes Kinn und seine Jeanshemden, sondern auch seine Leidenschaft für aussergewöhnliche Fahrzeuge aller Art. Schon während seiner aktiven Zeit als Late-Night-Talker sorgte er damit für Aufsehen. Nach der “Tonight Show” (1992 - 2014) kam er 2015 mit der Sendung “Jay Leno’s Garage” zurück auf den Bildschirm bei CNBC.

2023 wurde die Auto-Show zwar aus dem Programm genommen; Jay Leno produziert sie jedoch als Webserie weiter. Mit Erfolg: Sein Youtube-Kanal hat aktuell knapp vier Millionen Abonnenten. 

Geschichte statt PS

Jay Leno einen Autofan zu bezeichnen, wäre untertrieben. Leno ist schon fast besessen von Autos und Motorrädern. Dabei geht es ihm nicht um Leistung oder Exklusivität. “Man kauft nicht so sehr das Auto, sondern die Geschichte“, sagte er 2013 gegenüber CNN. Mehr Geschichte als in Jay Leno’s Garage, die übrigens “Big Dog Garage” heisst und 13’000 m² gross ist, gibt es nirgends. Seine Sammlung gilt als eine der grössten und vielfältigsten Privatsammlungen weltweit. Aktuell umfasst sie rund 180 Autos und über 160 Motorräder. Der Wert der gesamten Sammlung wird auf über 150 Millionen US-Dollar geschätzt – Tendenz steigend, da viele der Fahrzeuge inzwischen als Kunstwerke gelten. 

Jedes seiner Fahrzeuge ist in fahrbereitem Zustand. Gewartet werden sie von einem Team aus Mechanikern und Restauratoren. Denn Jay Leno liebt es, seine Schätze auch zu fahren.  

Unter den vielen exklusiven Fahrzeugen stechen einige Modelle besonders hervor:

McLaren F1 (1994) 

Es ist einer der legendärsten Supersportwagen aller Zeiten. Nur 106 Stück wurden gebaut. Lenos Exemplar ist eines der wenigen, das noch nie einen Unfall hatte. Heute liegt der Marktwert bei rund 20 Millionen US-Dollar.

Duesenberg Walker Coupé (1931) 

Ein Unikat und das einzige seiner Art. Dieser V12-Oldtimer im Art-déco-Stil wurde für einen der damals reichsten Männer der Welt entworfen und ist heute eines der wertvollsten Fahrzeuge in Jay Lenos Sammlung.

EcoJet Concept Car 

Ein futuristischer Prototyp, den Leno gemeinsam mit General Motors entworfen hat. Der Wagen wird von einer Turbine angetrieben, die mit Bio-Diesel läuft.

Bugatti Type 57 Atlantic SC 

Dieses extrem seltene Vorkriegsmodell ist der Inbegriff von Eleganz und Ingenieurskunst. Zwar besitzt Leno kein Original, aber eine detailgetreue Replika, die ebenso beeindruckend ist.

Lamborghini Miura P400 (1969) 

Oft wird der Miura als der erste echte Supercar der Geschichte bezeichnet. Mit seinem Mittelmotor und dem ikonischen Design von Marcello Gandini zählt der Miura zu den Meilensteinen der Automobilgeschichte. 

Chrysler Turbine Car (1963) 

Auf die Frage nach seinem Lieblingsauto antwortet Leno oft diplomatisch – aber ein Modell nennt er immer wieder: den 1963 Chrysler Turbine Car. Nur 55 Exemplare wurden gebaut, von denen nur noch neun existieren. Der Wagen wird von einer echten Turbine angetrieben und verkörpert für Leno das, was ihn am meisten fasziniert: technische Innovation und mutiges Design.

Jay Lenos Sammlung ist mehr als ein Hobby – sie ist ein rollendes Museum, ein Zeugnis automobiler Geschichte und Leidenschaft. Hier einige Folge seiner Kult-Show “Jay Leno’s Garage”:

Text: Jürg Zentner

Bilder: Jay Leno’s Garage

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: