Concept Cars Seoul Mobility Show

Genesis X Gran Coupé & Cabriolet

Warum fahren eigentlich nicht alle Genesis? Die südkoreanische Edelmarke hat mehr als alles, was man von Fahrzeugen der Oberklasse erwarten kann. Und doch entscheiden sich Herr und Frau Schweizer am Ende für die teurere Euro-Ware. Das könnten die beiden Konzeptmodelle, die Genesis an der Seoul Mobility Show zeigte, ändern.

Veröffentlicht am 20.04.2025

Wow! Genesis sorgte auf der Seoul Mobility Show 2025 mit zwei Concept Cars für grosses  Aufsehen. Es handelt sich um ein Coupé und ein Cabriolet, die auf Basis der G90-Limousine entstanden sind.

Das X Gran Coupe Concept und das X Gran Convertible Concept sollen zeigen, in welche Richtung es bei der Marke geht. «Wir schaffen keine Showcars nur um der Show wegen», erklärt Luc Donckerwolke, Chefdesigner bei Genesis. «Wir wollen vielmehr zeigen, wie Variabilität in unserem Produktportfolio aussehen kann.» Von uns schon mal einen Daumen hoch.

Technische Basis vom G90

Die Konzeptfahrzeuge basieren technisch auf dem G90. Als Antrieb dient beiden Designstudien der 3.5-Liter-V6-Biturbomotor mit 415 PS. Obwohl technisch identisch, gibt es beim Design Unterschiede. Die stark geneigte Windschutzscheibe mit der besonders flachen Dachlinie und dem weit heruntergezogenen Seitenprofil sowie den rahmenlosen Fenster lassen das Coupé oberhalb der Türlinie filigran wirken. Im Gegensatz dazu rückt die Gürtellinie beim X Gran Cabriolet weiter nach hinten. Die Gemeinsamkeiten: eine auffällige Front mit “Two-Line”-Scheinwerfern, ein grosser Kühlergrill mit 3D-Muster und weit ausgestellte Radhäuser.

Mikroperforiertes Olivenholz 

Edel geht es im Innenraum weiter: Das Gran Coupe kombiniert mikroperforiertes Olivenholz mit einer olivgrünen Lichtinszenierung. Das Cabrio will mit weinroten Farben und kristallinen Details an edlen Cabernet Sauvignon erinnern – einfach perfekt für eine Spritztour zu den besten Weinbaugebieten der Toskana.

Im Interieur greifen die Designer von Genesis auf unterschiedliche Inspirationen zurück. So wurde das gesteppte Leder mit Wasser aus einer italienischen Olivenöl-Raffinerie gegerbt, was das Bouquet der Sinne abrundet. 

Ob das alles so in Serie geht, bleibt abzuwarten.

Text: Jürg Zentner 

Bilder: Genesis

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: