

C’est si bon: Peugeot 504 Cabriolet
Motor an, Dach runter, Côte d’Azur voraus: Kein Auto passt dazu besser als das Peugeot 504 Cabriolet. Dieses Auto riecht nach Cognac, Leder und einer Zeit, die es nur noch in Chansons gibt.
Von “La Mer” bis “Les Champs-Élysées”: Der Peugeot 504 war ein absoluter Gassenhauer. Über 3,7 Millionen Exemplare wurden zwischen 1968 und 1983 gebaut. In einigen afrikanischen Ländern lief die Produktion sogar noch zwei Jahrzehnte weiter. Erst im Dezember 2005 rollte in Nigeria der weltweit letzte Peugeot 504 vom Band. Sowohl die Limousine als auch das Cabriolet wurden bei Pininfarina designt. Für die Limousine zeichnete sich Aldo Brovarone verantwortlich, der unter anderem auch den Ferrari 400 entwarf.
Design als Chefsache
Das Cabrio und Coupé wurden bei Pininfarina allerdings zur Chefsache erklärt. Sergio Pininfarina nahm sich höchstpersönlich dem Design an und entwarf eine komplett neue Form: lange Haube, elegantes Heck, und eine Seitenlinie, die wirkt, als sei sie mit einem einzigen, selbstbewussten Strich aufs Papier gezaubert worden. Die Eleganz ist von zeitloser Schönheit. Von 1969 bis 1982 entstanden bei Pininfarina in Turin knapp über 8'000 Exemplare.
Aufgearbeitetes Bijoux
Beim schwarzen Peugeot 504 Cabriolet, das bei Goodtimer.ch zum Verkauf steht, handelt es sich um ein besonders schönes Exemplar, in das in den letzten Jahren viel Geld und Zeit investiert wurde. Denn so schön das Peugeot 504 Cabriolet ist, so anfällig waren diese Modelle für die Korrosion.
Hergestellt wurde das vorliegende Bijoux im Jahr 1980, als Autos noch Charakter hatten und der Zigarettenanzünder eines der wichtigsten Features war. Das Servicebüchlein ist lückenlos geführt und belegt, dass dieses Schmuckstück stets gepflegt und geliebt wurde.
Unter der Haube werkelt ein 2,0-Liter-Vierzylinder, der 106 PS leistet. Auch wenn das Cabriolet schnittig aussieht, ein Sportwagen im klassischen Sinne war es nie. Statt Adrenalinschüben gibt’s souveräne Gelassenheit – es ist vielmehr ein Rendezvous mit der Zeit, als Autofahren noch Flair hatte.
Holz, Leder, Chrom
Innen geht’s weiter mit der französischen Kunst des Understatements: Holz, Leder, Chrom. Nur ein Lenkrad, das man mit beiden Händen festhalten muss und eine 5-Gang-Schaltkulisse, die echtes Handwerk fordert. Auch der Innenraum wurde 2015 komplett überarbeitet – vom hochwertigen Echtleder bis zur üppigen Teppichlandschaft. Ebenfalls an Bord: ein Retro-Radio, das mit moderner Technik ausgestattet ist.
Das Fahrgefühl kann man als komfortabel, geschmeidig und ein bisschen schwammig bezeichnen. Aber auf eine gute Art: Der 504 gleitet über Unebenheiten wie ein fliegender Teppich.
Fazit von Goodtimer.ch
“Das Peugeot 504 Cabriolet ist ein rollendes Stück Stilgeschichte, ein Auto, das einen daran erinnert, dass man das Leben auch im dritten Gang geniessen kann. Der Sitzkomfort ist unschlagbar und der Motor durchzugsstark mit einer Performance, die bis 170 km/h reicht. Das Peugeot 504 Cabriolet kann als Wertanlage betrachtet werden, weil es selten ist und es trotzdem eine verhältnismässig gute Ersatzteilversorgung gibt.”
Text: Jürg Zentner
Bilder: Christian Lienhard