News

ACW DreamCars 2025

Am 16. August 2025 wurden die Aarauer Carrosserie Werke zum Epizentrum automobiler Träume: Über 200 rollende Legenden – von donnernden Supersportwagen bis zu glänzenden Oldtimern – zogen rund 2000 Fans in ihren Bann.

Veröffentlicht am 25.08.2025

Wenn rund 200 Supersportwagen, Oldtimer, Custom-Bikes und automobile Kostbarkeiten auf einem Areal zusammentreffen, ist das kein Zufall, sondern ein Statement. Seit 2018 richtet die ACW Aarau ihr DreamCars-Treffen aus – und hat sich damit innerhalb von nur sechs Jahren vom Geheimtipp zum Fixpunkt für alle entwickelt, die Benzin im Blut haben.
Am 16. August 2025 war es wieder so weit: 2000 Besucherinnen und Besucher pilgerten nach Aarau, um Fahrzeuge zu sehen, die man sonst höchstens im Museum oder auf den Seiten eines Hochglanzmagazins findet.
„Wir sind kein Tuning-Treffen“, stellt ACW-Betriebsleiter André Vogel klar. „Bei uns kommen nur Fahrzeuge durch den Checkpoint, die wirklich Substanz haben – Supersportwagen, Oldtimer, Custom-Bikes oder echte Raritäten.“
Rund die Hälfte der ausgestellten Fahrzeuge stammt traditionell von ACW-Kunden, die andere Hälfte aus privaten Sammlungen. Das Ergebnis: kein Einerlei, sondern ein einzigartiges Line-up aus automobilen Unikaten.

Leidenschaft verbindet

Für André Vogel ist DreamCars mehr als eine automobile Leistungsschau: „Das Wichtigste ist die Freude am Fahrzeug. Wir bieten eine Plattform, die Enthusiasten zusammenbringt – egal ob Besitzer oder Bewunderer, ob Fachmann oder Laie.“
Ermöglicht wird das durch 30 ACW-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die sich freiwillig in den Dienst der Sache stellen. Diese Mischung aus Professionalität und echter Begeisterung macht das Treffen so besonders.
Ein Szene-Hotspot mit Herz. Foodtrucks und Musik sorgten für entspannte Festivalstimmung – doch die eigentlichen Stars standen auf vier Rädern: Unsere Highlights? Ein Sportec Audi Sport Quattro, ein legendärer Lamborghini Countach und ein „ready-to-race“ Pontiac GTO. Daneben reihten sich Ferraris, Lamborghinis, Aston Martins und Porsches aller Epochen zu einem Line-up, das man in dieser Dichte nur selten erlebt – von Motorsport-Ikonen bis zu modernen Supersportlern.

Mehr als PS: Ein Fest der Begeisterung. DreamCars 2025 hat einmal mehr gezeigt: Es gibt viele Treffen – aber nur wenige, die sich so klar durch Qualität, Atmosphäre und Authentizität abheben.
Was in Aarau stattfindet, ist kein Event für schnelle Likes, sondern ein echtes Fest der automobilen Kultur.
Wer einmal dabei war, weiss: Hier geht es nicht nur um PS – sondern um die Leidenschaft, die Menschen verbindet.

Weitere impressionen:

 


Text: GAT
Bilder: Christian Lienhard (lienhardbildwerke.ch)

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: